Maserati Merak 3000SS Leo Models 1/43
Beschreibung
- Seltenes Sammlermodell
- nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren
- Maßstab 1/43
- Neu in OVP
Maserati Merak 3000 SS
Der Maserati Merak war ein vom italienischen Sportwagenhersteller Maserati von 1973 bis 1982 produzierter Sportwagen mit Mittelmotor. Der nach dem Stern Merak im Sternbild des Großen Bären benannte Wagen stellte eine leicht veränderte Variante des Maserati Bora dar; als Motorisierung diente dem Merak ein Sechszylindermotor, der von Giulio Alfieri entwickelt worden war. Dieser Motor leistete als konventioneller Vergasermotor anfangs 180 PS und wurde ab 1975 in der 3.0l SS Version mit geändertem Kurbelgehäuse, veränderten Zylinderköpfen sowie SS Nockenwellen und den damit auch geänderten Ventilen auf eine Leistung von bis zu 220 PS weiterentwickelt. Weber 44 DCNF Vergaser wurden im 3.0l SS Motor eingesetzt. Ligier setzte den Merak 3.0l SS Motor modifiziert bei ihren Renneinsätzen in Le Mans ein und siegte überragend.